Gesunder Lebensstil zur Verbesserung des Cholesterinspiegels
Folgende Lifestyle-Änderungen in Verbindung mit einem gesunden Lebensstil können zu einer Verbesserung Ihres Cholesterinspiegels beitragen:
Gesunder Lebensstil

Ernährung
Vermeiden Sie einen zu hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren in Ihrer Ernährung (z.B. Schweinefleisch, Wurstprodukte, Käse, Butter…). Achten Sie auch auf versteckte Transfette (Convenience-Produkte). Bevorzugen Sie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte & Saate.

Bewegung
Tägliche Bewegung z.B. ein Spaziergang an der frischen Luft, Rad fahren oder schwimmen sollte in die Routine integriert werden.

Gewichtskontrolle
Jedes Kilo weniger zählt! Achten Sie auf Ihr Gewicht.

Verzicht auf Nikotin
Versuchen Sie, auf Nikotin komplett zu verzichten.

Alkohol in Maßen
Versuchen Sie, Ihren Alkoholkonsum zu minimieren.
Vermeiden Sie einen zu hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren in Ihrer Ernährung (z.B. Schweinefleisch, Wurstprodukte, Käse, Butter…) Achten Sie auch auf versteckte Transfette (Convenience-Produkte). Bevorzugen Sie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte & Saate.
Tägliche Bewegung z.B. ein Spaziergang an der frischen Luft,
Rad fahren oder schwimmen sollte in die Routine integriert werden.
Jedes Kilo weniger zählt! Achten Sie auf Ihr Gewicht.
Versuchen Sie, auf Nikotin komplett zu verzichten.
Versuchen Sie, Ihren Alkoholkonsum zu minimieren.
Fragen Sie bei Unklarheiten Ihre Ärztin/Ihren Arzt. Sie/er kann Sie bei Ihren individuellen Bedürfnissen unterstützen und mit Ihnen gemeinsam ein auf Sie zugeschnittenes Programm erstellen!
Cholesterin
Cholesterin erfüllt in unserem Körper wichtige Aufgaben und Funktionen: z.B. ist es bei der Produktion von Hormonen und im Vitamin D-Stoffwechsel beteiligt. Außerdem ist Cholesterin in fast allen Zellen des Körpers als essentieller Baustein enthalten.